Unser Jagdverein: Tradition trifft Innovation
Der Jagdverein Hubertus Kropp e.V. blickt auf eine lange Tradition zurück. Er wurde im August 1908 gegründet, als sich 11 Jäger in der Gaststätte H. Friedrichs versammelten, um den Verein ins Leben zu rufen. Die Gründung symbolisierte den Beginn einer Gemeinschaft, die sich in der Hege, Pflege und dem Schutz der Natur sowie der jagdlichen Tradition widmet.
Heute zählt der Jagdverein Hubertus Kropp e.V. 21 engagierte Jägerinnen und Jäger. Damit bleibt die Gemeinschaft lebendig und setzt die Tradition, die 1908 begann mit einer modernen und verantwortungsbewussten Jagd fort. Gemeinsam wird die Pflege vom Wild und der heimischen Natur aktiv gestaltet.
Der Jagdverein Hubertus Kropp e.V. betreut einen Jagdbezirk mit einer Fläche von 2033 Hektar. Dieser ist traditionell ein Niederwildrevier, doch in den letzten Jahren ist zunehmend auch Rot- und Damwild in der Region anzutreffen. Dies spiegelt die Veränderungen in der Tierwelt wider und stellt die Jägerinnen und Jäger vor neue, spannende Herausforderungen in der Hege und Pflege.
Mit einem vielfältigen Wildbestand setzt der Verein auf eine nachhaltige Jagd und einen respektvollen Umgang mit der Natur.


